Freitag, 3. Oktober 2008

Baumarkt, alles ernst oder was

Baumärkte, Orte männlicher Träume (und weiblicher Verzweiflung)! Selbst ist der Mann im Haus!
Die aktuelle Obi-Werbung hat mich veranlasst, mir mehr Gedanken über Baumärkte zu machen. Da singen (hoffentlich echte) Obi-Angestellte zur Melodie von "We will rock you" lustige Texte. Die angesehene Hamburger Werbeagentur "Jung von Matt" zeigt sich dafür verantwortlich, aber nicht nur Obi, sondern auch Hagebaumarkt und Hornbach reihen sich in die Riege der lustigen Werbung ein.
Warum wird nun Komik mit Baumarkt verbunden? Liegt es vielleicht daran, dass Baumärkte an sich gar nicht komisch sind, sondern einfach nur praktisch. Oder ist es lustig, wenn man zum dritten Mal ein Teil umtauschen muss, weil das verdammte Teil nicht genormt ist. Die Strategie: lustig verkauft sich besser, hat jedenfalls früher nicht gewirkt, vielleicht ist das ja anders geworden, aber lustig ist ja auch gerne mal mit nicht ernstzunehmend verbunden, aber ein Baumarkt will doch wohl ernst genommen werden. Vielleicht sind Baumärkte aber auch einfach so langweilig und bieder, dass man das Image aufpeppen muss. Ein Baumarkt ist ja auch eher zweckmäßig, es stellt sich nicht so ein Shoppingerlebnis ein, wie bei Klamotten, aber möglicherweise ist das ja auch nur meine weibliche Sicht. Mancher Mann scheint bei Schrauben und Bohrern auch nur an schrauben und bohren zu denken ;-) Auf Dauer ist die Obi-Werbung auch nicht besonders witzig, sondern nur noch anstrengend, dann doch lieber 20% auf alles, außer Tiernahrung!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen