Die Gastronomie hält so manches lustige Equipment bereit. So
gibt es zum Beispiel Teller in Form von Fischen. Klar, es ist verständlich,
dass es spezielle Teller für, vor allem ganze, Fische geben sollte, schließlich
haben die meisten Fische eine ovale, längliche Form. Außerdem wäre es mitunter
ein Unding, diese Fische einfach auseinander zu schneiden, damit sie auf den
runden Teller passen. (Dazu eine kleine Randbemerkung: Ich frage mich auch
schon immer, wann endlich die Bäcker und Metzger ihr Brot und ihre Wurst
normen, damit schließlich die Wurst richtig auf das Brot passt, dazu fällt mir
auch noch dieser Sketch von Mr. Bean ein:
Nun gibt es aus mir unverständlichen
Gründen Fischteller, die nicht nur oval sind, sondern sogar einen Fisch
abbilden. Das wirkt doch ein wenig wie Teller für Kinder mit Motiv. Damit die Kinder
brav aufessen, werden am Boden ihre Helden sichtbar. Warum gibt es denn dann
keine Teller in Kuhform? Sicher, man isst kein ganzes Rind, aber ein ganzes
Hähnchen/Taube isst man, aber Teller in Hühner- oder Taubenform habe ich noch
nicht gesehen. Ein Gemüseteller zeichnet sich auch dadurch aus, dass AUF ihm
Gemüse liegt, nicht, dass er wie Gemüse aussieht.
Wenn ich in einem Kaufhaus
einen Fischteller suche, muss ich dann in die Haushaltswarenabteilung oder in
das Restaurant?
Sehr interessant über was Du dir alles Gedanken machst.
AntwortenLöschenAbgesehen davon das ich diese Teller sehr kitschig finde und hoffe Du fragst nicht aus eigenem Interesse, würde ich sie am ehesten in einem gut sortierten Warenhaus suchen.
Also wenn Du bei Gelegenheit mal in der Innenstadt bist, guckst Du vielleicht mal bei K.stadt? Oder Horten?
Ja, genau das ist der Norden. Schafe, Wind und Fischbrötchen (nee, es gab keinen Teller in Brötchenform)!
So liebe ich das, so rauh und stürmisch. Herrlich. Ich habe ein Video am Strand gemacht, da hört man fast nix, weil der Wind so laut ist. *soifz*
Lg,Bianca
Liebe Bianca,
AntwortenLöschenich finde diese Teller auch total kitschig und völlig überflüssig und die Frage war eher rhetorischer Art. :-)
Kaiserbrötchen sind ja schon rund, klasse, dann passen sie auf einen runden Teller, jippie! Im Norden heißen Brötchen, ja auch passender Rundstücke. :-)
Dummerweise gibt es ja noch die (üblicheren) ovalen Brötchen...