Nicht nur in der Zeitungswelt, sondern auch im Einzelhandel werden Stellen gestrichen, die von essentieller Bedeutung sein können. Der Lektor ist so ein Beruf, der inzwischen zu einer aussterbenden Spezies gehört.
Kürzlich ist mir in einem Feinkostmarkt folgendes Schildchen aufgefallen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4WGT5RopK4rAXjGD4ldFpPJOOd7g22IdKBTH2gl6ojvkWRS510Xlu0-MgeT7s3NwN5eMdH8GlY4ybWmm2UyQpVlrT6W3bL2q_sopQINeBN1zrp3lZiA5eWdgUqiCNgI97q3MKEgwBbslD/s320/08-12-09_1137.jpg)
Hier stellt sich doch die Frage, was genau ist "Spritkuchen"? Wenn es Mandelspritkuchen ist, sollte es dann nicht eher "Amaretto(sprit)kuchen" heißen? Wie dem auch sei, ich hab's nicht gekauft, obwohl es mit oder ohne Sprit bestimmt lecker ist.
Ich mag übrigens sehr gerne Spritzgebäck!!!
Ich mag übrigens sehr gerne Spritzgebäck!!!
"Spritkuchen" kann in dieser seeeehr hektischen Jahreszeit seeeehr hilfreich sein!!
AntwortenLöschenLg,Frau Herten
Hätte ich davon im letzten Jahr mal mehr gegessen...
LöschenHat das Spritgebäck was mit dem Erdöl in Adventskalenderschokolade zu tun?
AntwortenLöschenDas ist offenbar die Steigerung dieses bzw. letztes Jahr.
Löschen