Mittwoch, 19. November 2008

Busfahren oder doch lieber stehenbleiben

Als passionierte Busfahrerin stelle ich immer wieder fest, welche interessanten Verhaltensweise die anderen Busgäste an den Tag legen.
Da man hier, wie in vielen anderen Städten, beim Fahrer einsteigen und seinen Fahrschein zeigen muss, passiert regelmäßig dass, was ich gerne mal einen "Fahrgästestau" nennen möchte, ob aus Faulheit, mangelnder Bewegungswilligkeit oder stumpfer Dummheit. Gerade in den Morgenstunden, wenn viele Schüler und Berufstätige unterwegs sind, sind auch die Sitzplätze schnell belegt, dann gibt es nur noch Stehplätze. Interessanterweise scheint es die aber nur im vorderen Busteil zu geben, denn hinten steht (fast) nie jemand. Trotz eines oft freundlichen Hinweises des Busfahreres bewegen sich immer nur ein winziger Teil der Fahrgäste nach hinten, ist es hinten etwas nicht so schön? Jugendliche wollen doch eigentlich immer nach hinten, offensichtlich stimmt hier die Theorie nicht. Lustig wird es dann, wenn dann doch mal alle Gäste den Weg in den hinteren Busteil gefunden haben und dann die hintere Tür so blockieren, dass die automatische Tür nicht schließen kann, dann steht man schon mal ein paar Minuten rum, bis der letzte Doofie geschnallt hat, dass es eine Lichtschranke gibt, die eigentlich verhindern soll, dass jemand eingeklemmt wird und nicht, dass man den Aufenthalt an der Bushaltestelle verlängert.
Nun ist es so, dass, wenn an einer Haltestelle einige Leute aufstehen und den Bus verlassen, der freigewordene Sitzplatz frei bleibt! Obwohl sich alle Gäste mehr schlecht als recht an den Haltestangen festklammern, gibt es keinen, der den Platz für sich in Anspruch nimmt. Warum nicht? Ist er nicht gut genug, weil schon ein anderer Hintern seine Wärme hat durchfließen lassen? Oder traut man sich jetzt nicht, weil man doch eigentlich einen Stehplatz zugewiesen bekommen hat?
Als ich heute nach Hause gefahren bin, habe ich eine ältere Dame beobachtet, wie sie zwei Rosinenbrotschnitten gegessen hat. Ich war so darauf fixiert, das sah aus wie im Film, wenn es so eine Slow-Motion mit Super-Zoom auf den Mund gibt. Das war ganz schön eklig, glücklicherweise hat das Brot nicht gerochen, wie Döner oder Pommes, das sollte verboten sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen