Donnerstag, 25. September 2008

Bahnhof - Sein oder Nichtsein...


Der münstersche Bahnhof wird umgebaut!!!! Ist das eine Freude, ist das ein Spaß!! Seit ca. 10 Jahren wird er allerdings schon umgebaut, jedenfalls wird so lange schon davon berichtet, nun soll es endlich soweit sein, dank der Kulturhauptstadtswürde der Stadt Essen. Es wurde aber auch Zeit, denn als Großstadtbahnhof bietet er doch biederes, westfälisches Ambiente. Rolltreppen? Fehlanzeige, naja, die meisten sind ja wahrscheinlich Pendler, die, weil sie Arbeit haben, eben auch zwei gesunde Beine. Und die Studenten, traditionell mit Gepäck ausgestattet, sind ja noch jung genug, um die grauen Treppen zwischen den mit weißen Schwimmbadfliesen verzierten Gängen hochzutrippeln und die Kegelclubs können ihre Bierkisten ja schließlich auch allein hochtragen.
An Gerede habe ich mich ja gewöhnt, bis auf neue digitale Anzeigetafeln, die einem nochmal schriftlich bewusstmachen, dass der Zug mal wieder zu spät kommt, ist bisher nichts passiert, wird wohl auch nichts mehr passieren, denn ich sollte noch erwähnen, dass die Finanzmärkte ja vor kurzem durcheinander geraten sind, das führt nun doch dazu, dass der Bahnhof wahrscheinlich so bleibt, wie er ist: funktional: Zug kommt (eher später), hält (manchmal länger) und fährt (hoffentlich, wenn kein Lokschaden droht).

Ach ja, die Rolltreppen sollte es auch bei einem Umbau nicht geben.


Montag, 22. September 2008

Heiße Schlacht am kalten Büffet

Die Abteilung, in der ich nebenbei jobbe, hat kürzlich Geburtstag gefeiert. Da es sich um Lebensmittel handelt, fanden auch allerlei Verkostungen statt. Das führt traditionell dazu, dass sich allerhand Leutchen einfinden, die NUR zum Essen kommen. In Zeiten von Hartz IV durchaus verständlich, aber dafür gibt es ja die "Tafeln", ich weiß, das ist ganz schön böse, aber einige unserer Kunden leiden da schon auf hohem Niveau. Selbst der Preis eines Stücks einer riesigen Geburtstagstorte war für einige noch zu hoch, auch das Argument, dass das Geld gespendet wird, konnte sie nicht überzeugen, oder führte zu bescheuertem Grinsen, als das Stück "zu klein" ausfiel. Viele beschwerten sich aber auch nicht und gaben sogar noch mehr Geld und so kam doch noch mehr als vorher errechnet raus. Gerade unsere Kunden haben Geld, aber wer viel hat, will viel behalten, leider.

Die Schlacht im Bild ;-)

Sonntag, 14. September 2008

Wetter

Heute war ein Tag, an dem viele Leute, jedenfalls in Münster, übers Wetter reden.
Ich reihe mich da mal ein.
Die Sonnenstrahlen, die heute durch mein Fenster fielen, haben mich zu einem kleinen Spaziergang zum Hafen eingeladen. Von mir aus braucht man nur ca. 15 min, dann ist man schon am Kanal, nach weiteren 15min ist man schon an der Flaniermeile, wo sich heute nicht nur Touris, sondern auch Münsteraner an der florierenden Außengastronomie erfreuten.
Ich ging also auch so spazieren und genoss die Sonne auf einer kleinen Bank und schnappte mir mein mitgebrachtes Buch und begann zu lesen. Eigentlich wollte ich nur so ca. 2 Std. weg, aber es war so schön, dass aus den 2 Std. fast 7 geworden sind. Vom Hafen ging es dann noch zu einer Freundin und dann noch zum Aasee. So ein Wetter muss man einfach ausnutzen!! Es war zwar sehr frisch, aber nicht so kalt, dass man die Winterjacke rausholen musste.

Donnerstag, 11. September 2008

Servus, Grüezi, Moin und Hallo

Servus,
nun gehe ich auch mal unter die Blogger, mal schauen, ob ich das durchhalten kann. Das schöne Wetter sollte eigentlich eher zu Außenaktivitäten einladen, tut es auch, daher tschüss...